- kataleptisch
- ka|ta|lẹp|tisch 〈Adj.; Med.〉 von Katalepsie befallen
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kataleptisch — Katalepsie (griechisch κατάληψη, katálēpsē das Besetzen, Festhalten), bezeichnet einen krankhaften Zustand, in dem aktiv oder passiv eingenommene Körperhaltungen übermäßig lange beibehalten werden. Wird zum Beispiel ein Bein passiv von der… … Deutsch Wikipedia
kataleptisch — ka|ta|lẹp|tisch 〈Adj.; Med.〉 von Katalepsie befallen * * * ka|ta|lẹp|tisch <Adj.> [spätlat. catalepticus = zur Starrsucht gehörig < griech. katalēptikós = zum Erfassen fähig] (Med.): von Katalepsie befallen, zur Katalepsie gehörend … Universal-Lexikon
kataleptisch — kata|lẹptisch: die Katalepsie betreffend, von Muskelverkrampfung befallen. kata|lẹptische To̱tenstarre: seltene Form einer Totenstarre bereits im Augenblick des Todeseintritts (z. B. bei Stammhirnschädigungen vorkommend) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
kataleptisch — ka|ta|lep|tisch <über spätlat. catalepticus aus gr. katalēptós »von Krämpfen befallen«, eigtl. »zu ergreifen, zu begreifen«> von Muskelstarre befallen; kataleptische Totenstarre: seltene Art der Totenstarre bereits bei Eintritt des Todes … Das große Fremdwörterbuch
kataleptisch — ka|ta|lẹp|tisch … Die deutsche Rechtschreibung
starrsüchtig — stạrr|süch|tig <Adj.>: selten für ↑kataleptisch … Universal-Lexikon
kataleptiform — ka|ta|lep|ti|form <zu ↑kataleptisch u. ↑...form> der Katalepsie ähnlich (Med.) … Das große Fremdwörterbuch